Vor Arbeitsbeginn
Der alte Überzug ist weg
Sitzposition verändern
Zuschneiden vom Sitz
Feinschliff
Überzug
Schnittmuster
Schnitt abnehmen
Willkommen bei Varahannes
Leder zuschneiden
Folie damit Wasserdicht
Schriftzug
Schriftzug nähen
Schriftzug ausschneiden
Stizbezug nähen
Nähte abdichten
Neuer Überzug am Sattel
Überzug aufspannen
Fertiger Sattel
Umbau vom Varaderosattel
Bereits
in
der
ersten
(2002)
Saison
in
der
ich
die
Varadero
gefahren
bin
war
mir
die
Sitzposition
ein
wenig
zu
weit
vorne.
Ich
rückte
während
dem
Fahren
immer
einige
Zentimeter
zurück.
Nach
einiger
Zeit
war
ich
wieder
nach
vorne
gerutscht
und
ich
rückte
wieder
zurück.
Beim
VAT
Treffen
in
Tweng
erfuhr
ich
von
einem
Sattler
der
Motorradsitzbänke
nicht
nur
neu
bezieht,
sondern
auch
den
Schaumstoffkern
umarbeitet.
Auf
der
Twinduro
Homepage
-
www.twinduro.at
-
war
ein
Bericht
von
Joachim
Seidler
der
seinen
Sattel bei Wolfgang Bauer -
www.autosattler.at
- nicht nur neu beziehen, sondern auch die Sitzposition ändern ließ.
Das
war
für
mich
genau
die
richtige
Adresse.
Ich
rief
Wolfgang
Bauer
an
und
teilte
meine
Wünsche
und
Vorstellungen
mit.
Da
für
mich
die
Anreise
zu
seiner
Werkstätte
nach
Wien
doch
400
km
sind
erkukndigte
ich
mich
ob
so
ein
Umbau
und
neu
beziehen
der
Sitzbank in einem Tag möglich ist, damit ich am Abend wieder nach Hause fahren kann.
Im
Februar
2003
machten
wir
einen
Termin
für
Mitte
April
aus.
Am
15.
April
fuhr
ich
um
04:30
Uhr
los.
Bis
Guntramsdorf
konnte
ich
zügig
fahren,
doch
dann
war
nur
mehr
langsam
Fahren
angesagt.
Mein
GPS
streikte
auch,
so
blieb
mir
nur
mehr
die
Möglichkeit
mit einem Taxilotsen die Werkstätte zu erreichen damit ich halbwegs Pünktlich war.
Bei
der
Werkstätte
angekommen
wurde
ich
von
Wolfgang
Bauer
bereits
erwartet.
Bie
einer
Tasse
Kaffee
wurden
noch
einmal
meine
Wünsche
und
Vorstellungen
besprochen
und
ob
sie
überhaupt
durchführbar
sind.
Für
den
Fachmann
Wolfgang
Bauer
war
alles klar. Es wurden noch die Materialien und die Farben ausgesucht und dann mit den Umbauarbeiten begonnen.
Das
Auschneiden
der
Buchstaben
war
auch
eine
sehr
feine
und
genaue
Arbeit
bis
schließlich
das
darunter
liegende
silber
farbene
Kunstleder
zum
Vorschein
kam
und
der
Schriftzug
seine
optische
Wirkung
erlangte.
Für
den
Schriftzug
waren
ca.
1,5
Stunden
notwendig.
Das
zusammen
nähen
der
sieben
Einzelteile
aus
denen
der
neu
Überzug
bestand
erdorderte
ebenfalls
höchste
Genauigkeit.
Alle
Nähte
wurden
noch
auf
der
Innenseite
gegen
das
Eindringen
von
Wasser
abgedichtet.
Nun
kam
der
Moment
bei
dem die neue Haut über den Sattel gelegt wurde. Wird sie auch passen??
Der
alte
Bezug
wurde
entfernt.
Mit
dem
aufkleben
von
Schaumstoffschichten
wurde
begonnen
die
Sitzposition
für
Fahrer
und
Sozius zu ändern. Die grobe Formgebung wurde mit einem Elektromesser geschnitten.
Der
Feinschliff
wurde
mit
einer
Elektrofeile
(Handbandscchleifer)
durchgeführt.
Es
wurde
auch
der
verbleibende
Schaumstoff
entsprechend
angepasst.
Nacheinigen
Sitzproben
und
weiteren
kleinen
Änderungen
war
die
neue
Form
des
Sattels
perfekt.
Nun
wurde
der
gesamte
Schaumstoffkern
mit
einerm
dünnen
ca.
3
mm
starken
Schaumstoffflies
überzogen.
Von
Hand
wurden
die
Flächen für den Kunstlederbezug gezeichnet und mit Papier die Schnittmuster gemacht.
Mit
den
Papiervorlagen
wurden
nun
die
Kunstlederteile
zugeschnitten.
Für
die
Sitzflächen
Antirutsch-,
auf
den
Seiten
glattes
Kunstleder
in
Schwarz.
Auch
der
Sattel
bekam
noch
einen
Wasserdichten
Überzug.
Ich
wollte
noch
beim
Übergang
zum
Sozius
den
Varadero
Schriftzug
mit
Silber
unterlegt.
Aus
den
verschieden
großen
Vorlagen
die
ich
gemacht
hatte
wurde
die
passende
ausgesucht
und
auf
das
Kunstleder
übertragen.
In
mühevoller
-
zum
Teil
Stich
für
Stich
-
Näharbeit
wurden
die
beiden
Lederteile
laut Schriftzug zusammen genäht.
Der
MEISTER
hatte
alles
im
Griff.
Das
Bespannen
ging
zügig
voran,
jeder
Handgriff
saß.
Die
gesamte
Vorarbeit
vom
ändern
des
Schaumkernes,
dem
Zuschnitt
und
dem
zusammen
nähen
der
sieben
Einzelteile
war
perfekt
gelungen.
Die
neue
Haut
war
faltenfrei
auf
den
Sattel
aufgespannt.
Ein
Kunstwerk
ist
in
einem
Tag
entstanden.
Auch
die
Kosten
mit
€
350,--
für
einen
Tag
Arbeit
inkl.
Material
sind
in
Ordnung.
Bei
der
400
km
langen
Heimfahrt
konnte
ich
den
neuen
,
sehr
guten
Sitzkomfort
das
erste
mal
genießen.